In dem nördlich von dem Ort Toszek (Tost) liegenden Himelwitzer Forst mit dem Reservat “Hubert”, unweit von den Dörfern Dąbrówka (Dombrowka), Świbie (Schwieben) und Barut (Baruth) befindet sich eine mit einem hohen Kreuz kennzeichnete Gedenkstätte, die den hier im September 1946 durch den kommunistischen Sicherheitsdienst etwa 200 bestialisch ermordeten Soldaten der Nationalen Streitkräfte, der Heimatarmee und der Polnischen Streitkräfte im Westen gewidmet ist. Dieses Massaker wird als „Schlesisches Katyn“ bezeichnet.