Die Kirche von Johannes dem Täufer in Choroń steht auf dem hohen Rücken, dank dessen dominiert sie in der Landschaft dieses Teiles der Krakau- Tschenstochauer Jura. Der Tempel wurde am Ende des 16. Jahrhunderts als die Filiale der Pfarrei in Przybynów gebaut. Das ist ein ziemlich kleines Gebäude mit einem vieleckigen Hauptturm und mit einem kleinen Kirchenglöcklein. Bemerkenswert sind schöne Renaissanceportale. In der Nähe der Kirche ist es im September 1939 zu einer blutigen Schlacht der polnischen Soldaten mit den deutschen Truppen gekommen.