Das Rathaus in dem nördlichst gelegenen Stadtviertel von Katowice (Kattowitz), Dąbrówka Mała (Eichenau), wurde 1907 erbaut, als diese Industrieansiedlung eine selbstständige Gemeinde war. Die Gemeindebehörde amtierte hier bis zum Jahre 1951, also bis zum Zeitpunkt, an dem der Ort dem Stadtteil Szopienice (Schoppinitz) angeschlossen wurde. Das Gebäude wurde aus Ziegelsteinen im eklektischen Stil erbaut. Das am meisten charakteristische Merkmal von dem Gebäude ist der zentral platzierte Turm mit einer Kuppel und deren prächtiger Spitze mit einem Volutenfluss.