Die Ursprünge der Kirche in Wirek (Antonienhütte) sind außergewöhnlich. Die erste St. Lorenz-Kapelle wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut. Sie diente den Gefangenen aus einem lokalen Strafanstalt. Die heutige St. Lorenz und St. Anton-Kirche wurde in den Jahren 1907 – 1909 gebaut. Diese dreischiffige Backsteinbasilika bezieht sich auf gotische und romanische Architektur. Das mächtige Westwerk mit einem Turm in der Mitte ist beeindruckend.